Grünig-Interscreen AG
  • Home
    • Blog
    • Presseberichte
    • Messen
    • Revidierte Maschinen
    • Spannen
    • Beschichten
    • Waschen
    • Andere Prozesse
    • Service-Hotline
    • Supportpakete
    • FAQ
      • Ansprechpartner
      • Service-Hotline
      • So finden Sie uns
      • Amerika
      • Afrika
      • Europa
      • Asien
      • Ozeanien
      • Videos
      • Unsere Kunden
      • History
      • Sales
      • Engineering
      • Fertigung
      • Service
      • Schnupperlehre
      • Berufsbildung
    • Stellenangebote
    • Suche
    • Login

Sprache auswählen

  • Deutsch DE
  • English EN

titelbild presse

Aus der Garage hinaus in die Welt

Vor fünfzig Jahren gründete Hans-Ulrich Grünig in Schwarzenburg eine Bauschlosserei. Seine Einzelfirma von damals heisst heute Grünig-Interscreen und ist eine internationale Marke in der Siebdruckbranche.

Spannen, beschichten, waschen. Diese drei Worte fassen das Geschäft der Grünig-Interscreen AG zusammen.

pdf[Freiburger Nachrichten - 21.12.2017]

Neuheit mit grossem Erfolg eingefuehrt und 50 Jahre Grünig gefeiert

An der diesjährigen FESPA 2017, 08 - 12. Mai 2017 in Hamburg präsentierte Grünig mit sehr grossem Erfolg die G-STRETCH 275 UV BOND LED. Die vollautomatische Spannmaschine mit automatischem UV-Kleber- und LED-Aushärtungsprozess, welche neben allen üblichen Geweben auch vorbeschichtete Gewebe verarbeiten kann. Besucher - aus vielen Ländern zeigten sehr grosses Interesse an diesem "Robotic glueing" - spannende Projekte sind die Folge.

pdf[Der Siebdruck - 07.|08.2017]

SDP-Katalog 2017

Grünig und Signtronic Produkte im Siebdruckpartner Katalog 2017. Finden Sie die passenden Spannmaschinen, Beschichtungsmaschinen, CtS Belichtungsmaschinen und Siebwaschanlagen für die Schablonenherstellung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Herstellung der perfekten Schablone.

pdf[SDP-Katalog - 2017-Grünig]

pdf[SDP-Katalog - 2017-Signtronic]

Auftrag automatisch ausgeführt!

Mit der Verklebung von Siebdruckgeweben auf Rahmen wird ein weiterer Schritt in der Siebdruckvorstufe automatisiert. Grünig bietet ein entsprechendes System an.

Im Bereich der Druckschablonenerstellung sind die Anstrengungen groß, den Prozess immer weiter zu standardisieren. Damit soll die Druckvorstufe effizienter gestaltet werden und der Siebdruck an Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Druckverfahren gewinnen. Automation und Standardisierung sind auch Themen, dem sich die Firma Grünig bei ihren Maschinen angenommen hat.

pdf[SIP - 3/2017]

Fünfzig Jahre im Dienst der perfekten Schablone

Der Schweizer Maschinenhersteller Grünig, 1967 gegründet, bietet für die Bereiche Siebreinigung, Bespannung und Beschichtung Lösungen für einen standardisierten Schablonenprozess an.

Als Hans-Ulrich Grünig in einer kleinen Garage der Schwiegereltern den Aufbau seiner Firma begann, ging es schon um Qualität, aber nicht sofort um Siebdruck: Der 1967 gegründete Betrieb bot allgemeine Schlosserarbeiten und das Fertigen von Garagentoren an. Doch schon ein Jahr später startete eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Harlacher, für die Hans-Ulrich Grünig zu Beginn mechanische Teile fertigte und später ganze Maschinen für das Bespannen von Siebdruckrahmen entwickelte sowie konstruierte. Damit begann die Geschichte einer Firma, die immer nah am Puls der Siebdruckentwicklung war.

pdf[SIP - 3/2017]

Grünig & SignTronic sind sehr zufrieden mit der Fespa 2015!

Der gemeinsame Auftritt von Grünig & SignTronic an der FESPA 2015 war sehr erfolgreich. Die grosse Bedeutung der perfekten Schablone wird immer mehr erkannt und unser Messemotto SCREEN TECHNOLOGY & AUTOMATION hat dieses Bedürfnis vollumfänglich abgedeckt.

pdf[Der Siebdruck - 6/2015]

Franken-Schock verarbeitet?

Für Schweizer Hersteller herrschen nach der Franken-Entkopplung harte Zeiten auf dem Euro-Markt: Preise für ihre Produkte stiegen um bis zu 20 Prozent an. Wie Firmen mit dieser Situation umgehen, lesen Sie im Fachmagazin SIP 3.15 (www.sip-online.de).

pdf[SIP - 3/2015]

Bei 200 Sieben am Tag sind Standards gefragt

„Ich bin ein absoluter Standardisierungsfreak. Ich brauche Normen, die messbar sind. Nur so können Druckaufträge reproduziert werden.“ Volker Rehdanz, Geschäftsführer der Dortmunder Textildruckerei Print Palace ist ein knallharter Rechner. Früher verbrauchte er Siebdruckfilme, die er für rund 13 Euro pro Quadratmeter einkaufen musste. Heute kostet ihn die Belichtung eines Siebes rund 20 Cent.

pdf[TVP - 4/2014]

Alles wie immer?

Ist eine komplette Standardisierung bei solch einem komplexen Verfahren wie dem Siebdruck überhaupt möglich? Auf jeden Fall kann das richtige Equipment die Prozesse deutlich Vereinfachen.

pdf[SIP - 3/2014]

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

label sst

Willkommen in der Welt des Siebdrucks

Image Broschüre

imagebrochure

[DE/EN]  [FR/IT]

Showroom

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Vorführung unserer Maschinen per Live-Videostream.

showroom
  • Leitbild
  • AGB
  • AEB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Netzwerk

grunig colorgrunig.ch
signtronic colorsigntronic.com
theperfectscreen colorthe-perfect-screen.com

Soziale Medien

vimeoVimeo
youtubeYoutube
facebookFacebook
facebookInstagram
facebookLinkedIn

Wir sind ...

approvedMember and approved supplier of ESMA
tuevMember of Specialist Printing Worldwide
tuevFachbetrieb nach WHG
tuevMember of Printing United Alliance